Chronik
Aktive Zucht
Welpen
Mittelschnauzer
Zwergschnauzer
 Affenpinscher
Info´s & Termine
Tipps & Tricks
 Interessante Links
Bilder
Ausstellungsplanug PSK
   
 


In unsere kleine Hobbyzucht ist die ganze Familie involviert, und die Hunde spielen  natürlich die Hauptrolle, wir Menschen besetzen die Nebenrollen. Mittlerweile können wir, mit Unterbrechung (Babypause), auf mehr als 40 Jahre Zuchterfahrung zurückblicken. Unser derzeitiges Rudel haben wir Ihnen schon kurz vorgestellt, und möchten nun gerne auf unseren Alltag und die Haltung der Hunde eingehen.


                                                                                    


                Cira vom Sonwendsteinblick    
                      Wurftag 30.09.2013

Cira wird in ein paar Wochen auch bei uns einziehen um unser Affenpinscherrudel zu unterstützen, da wird sich Lotte sicher freuen.                                    
                                                                                         


                                          
             Hummel vom Wilden Wuff
                 Wurftag: 19.04.2011
      aus der Verbindung unserer Engländer
              Tonsarne Willy Wild Wuff
                             und
                 Fürstin Favourite Fancy
               allen unter Mausi bekannt
                      
                                                                 

         Wichteline vom Wilden Wuff         
              Wurftag: 27.10.2009
  Wichtel vertritt nun unsere Schnauzer,
Sie ist sehr lieb zu unsere Affenpinschern,
die sie in keinsterweise ruppig behandelt.

  Am 26.08.2011 hatte sie ihren ersten Wurf
sie war sehr liebevoll zu Ihren Kindern, mach
                  weiter so Wichtel.     
                          


                 Xulu vom Wilden Wuff
                  Wurftag: 02.09.2010

   Xulu ist unsere jüngste Zwergenmaus,
  tempramentvoll und witzig, son richtiger    kleiner Kasper, wir sind mal gespannt wie
 sie mit ihren Kindern umgeht, sie bringt
    ihnen bestimmt nur dummes Zeug bei.



                                                                                

                       Susan vom Wilden Wuff
                          Wurftag: 07.12.2007

Susan hatte 2010 ihren ersten Wurf, sie war eine sehr
liebevolle Mutter, hat sehr viel mit ihen Kindern gespielt,
im Herbst wird sie wieder Belegt, wir sind jetzt schon
gespannt was dabei heraus kommt.


                                                                                                                        Grace Grace vom Wilden Wuff ist seit 2011 in Rente, und darf bei einer Freundin das Regiment übernehmen, sie hat uns 4 schöne Würfe gebracht, die sie mit viel liebe aufgezogen hat.                                                                                                                              

Wie Sie bereits merken, ist uns ein gutes neues zu Hause wichtiger als der Verkauf eines Hundes. Unsere Hunde werden nicht als Ware behandelt, und auf keinen Fall einfach wie ein Paket in alle Welt verschickt. Wir legen Wert darauf, dass der neue Besitzer seinen zukünftigen Hund auch schon bevor er ihn abholt etwas kennen lernt. Das kann aber auch, wie schon oft, Liebe auf den ersten Blick sein.

Die Zwergschnauzer werden von
unserer Nelli , Lulu vertreten
(Bild Lulu 6 Mon.).
Nelli hat am 29.09.06 ihre ersten
Welpen bekommen, Lord Leon vom
Plenzenbusch ist der Vater, es sind 
6 Kinder, 3/3.            
Haben sie interesse? 
Die beiden sind so richtige kleine
Spielmäuse, sie fordern gerne die
Schnauzer zum Spielen auf und
dann geht die Post ab, da bleibt
kein Auge trocken, ohne viel
getöse ab durch den Garten.


Die Affenpinscherhündin Mausi (Furstin Favourite Fancy) hat ihre ersten Welpen bekommen, 5 auf einen Streich, dass hat die kleine supper gemacht!! Wir erhoffen uns, dass sie ihren Körperbau sowie ihren unvergleichlichen Charakter vererben wird. Dieses kleine, schwarze Äffchen besitzt eine so enorme Ausdruckskraft, allein durch ihre Mimik. Sie ist halt ein richtiger kleiner Kobold.


Wie bei allen unseren Hunden, machen wir uns die Mühe der Ahnenforschung, um auch die bestmögliche Verpaarung für unsere Rassen zu finden.
Das Rudel kann fast ein ganzes Haus  und einen großen Garten ihr eigen nennen. Sie leben natürlich alle in der Wohnung, ganz in unsere Nähe, und mehrmals täglich toben sie im Garten. Zum Zeitung lesen geht es wechselweise in die Feldmark. Wichtig ist es uns, dass unsere Hunde ein Teil der Familie sind und wir ein Teil ihres Rudels. Wenn mal wieder Nachwuchs ins Haus steht sind alle sehr gespannt. Damit aber auch die werdende Mutter genug Ruhe findet, hat sie die Möglichkeit, im Untergeschoss einen Raum zu beziehen, wo ihr auch eine Wurfkiste als Nest zur Verfügung steht.

Hier wachsen die Welpen auch die ersten Wochen auf, bis sie dann „umgebettet“ werden, in einem anderen Raum, den man sozusagen den Laufstall nennen könnte. Hier werden sie mit allen möglichen Umwelt-situationen vertraut gemacht, Lärm von scheppernden Blechschalen, Platzpatronenschüsse, fremde Menschen und Tiergeräusche. Wenn es das Wetter zulässt, werden die Welpen auch an die frische Luft gebracht. Draußen haben sie eine eigene, geheizte Blockhütte mit eingezäunter Liegewiese, wo sie nach Herzenslust toben und ihre Kräfte messen können.